Brigitte Jahn
seit 1989 Inhaberin des Unternehmens Büro- und Managementservice Brigitte Jahn
Training und Coaching in Büroorganisation und Zeitmanagement, Autorin von Fachartikeln
Büro- und Managementservice
Sachsenweg 10
D-91325 Adelsdorf - Metropolregion Nürnberg
Tel. +49 9195 / 4615
Fax +49 9195 / 7418
E-Mail: brigitte.jahn(at)twinn.de
Trainings- und Beratungsschwerpunkte
 |
Fachvorträge, Seminare und Coaching zum Thema Büroorganisation – Wie arbeite ich effektiv im Büro?
Zielgruppen: Sekretärinnen, Assistentinnen, Führungskräfte und Unternehmer
|
 |
Fachvorträge, Seminare und Coaching zum Zeitmanagement
Zielgruppen: Sekretärinnen, Assistentinnen, Führungskräfte und Unternehmer
|
 |
Fachvorträge, Seminare und Coaching zum Thema „Büroorganisation im Handwerksbüro“
Zielgruppe: Handwerker
|
Praxis- und Erfahrungsschatz
 |
seit 1998 Referentin bei der IHK Nürnberg zu den Themen „Selbst- und Zeitmanagement“ (Zielgruppe Führungskräfte und Unternehmer) und „Optimale Büroorganisation“ (Zielgruppe Führungskräfte und Unternehmer)
|
 |
seit 1999 Fachvorträge, Seminare und Einzelcoachings zu den Themen Büroorganisation und Zeitmanagement in verschiedenen Netzwerken und Institutionen deutschlandweit
|
 |
seit 1999 Projekte zur Verbesserung der Struktur am Arbeitsplatz und zur Optimierung der Abläufe im Büro sowie Einführung von einheitlichen Ablagestruktur im gesamten Unternehmen (Referenzen bei: Schwan Stabilo, Roth & Partner, Tomey Export, Bauernverband in Niedersachsen, Stadt Nürnberg, Bundesanstalt für Arbeit, Oberfinanzdirektion, Audi-Autohaus in Bad Neustadt, Kabel Deutschland, O2 Germany u.a.)
|
 |
seit 2001 Referentin bei der Grundig Akademie Nürnberg zu den Themen „Effektives Arbeiten im Sekretariat“ (Zielgruppe Sekretärinnen und Assistentinnen) und „Selbst- und Zeitmanagement“ (Zielgruppe Führungskräfte)
|
 |
seit 2003 Referentin bei der Haufe Akademie Freiburg zum Thema „Selbst- und Zeitmanagement“ (Zielgruppe Sekretärinnen und Assistentinnen)
|
Ausbildung
 |
Kaufmännische Ausbildung
|
 |
Ausbildung im öffentlichen Dienst – Angestelltenfachlehrgang I und II am Niedersächsischen Studieninstitut für Kommunale Verwaltung
|
 |
Train-the-Trainer-Ausbildung bei der Grundig Akademie Nürnberg
|
 |
NLP-Practitioner-Ausbildung bei derTWINN® Akademie in Nürnberg
|
 |
seit 1987 Seminare zu den Themen: Word, Excel, Powerpoint, Outlook, Telefonmarketing, Rhetorik, Motivation, Selbstmanagment, Zeitmanagement, Büroorganisation, Work-Life-Balance, Kommunikation, Verkaufstraining, NLP, Körpersprache, Dokumentenmanagement, Projektmanagement
|
Veröffentlichungen, Artikel, Presseberichte
Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
 |
Mehr Luft zum Arbeiten"
DDS Ausgabe Februar 2006
|
 |
"Modernes Zeitmanagement im Büro"
Perspektiven Ausgabe Januar 2006
|
 |
"Zeitdiebe am Telefon"
DDS Ausgabe Januar 2006
|
 |
"Gegen die Aufschieberitis!"
DDS Ausgabe November 2005
|
 |
"Mehr "Luft" zum Arbeiten - Der organisierte Arbeitsplatz
"Schieben Sie nichts auf die lange Bank"
KMI Lehre und Praxis Bürowirtschaft Ausgabe 3/ 2005
|
 |
"Gegen die Papierflut: Ballast abwerfen!"
DDS Ausgabe September 2005
|
 |
"Wiedervorlage"
DDS August 2005
|
 |
"Aufschieberitis" - Kein schönes Wort,
aber ein treffender Ausdruck
Deutsche Stenografen-Zeitung, Ausgabe Mai/ Juni 2005
|
 |
"Posteingang"
DDS Juli 2005
|
 |
"Gegen die Motivationskiller im Büro
Perspektiven, Ausgabe Juni 2005
|
 |
"Selbstmanagement"
Was sind die Ursachen für Aufschieberitis und was
können Sie dagegen tun?
Wirtschaftsspektrum, Betrieb & Praxis 2/05
|
 |
"Machen Sie reinen Tisch"
DDS Juni 2005
|
 |
"So behält Frau den Überblick im Büro"
Perspektiven, Ausgabe März 2005
|
 |
"Befreien Sie sich vom Ballast im Büro"
Junioren Spektrum, Ausgabe 1/ 2005
|
 |
"Ballast abwerfen"
Wirtschaft in Mittelfranken, Ausgabe 02/ 2005
|
 |
"Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz und schaffen Sie
sich Platz für Ihre Projekte", 2004, GPM - Deutsche
Gesellschaft für Projektmanagement e.V.,
ISBN 3-924841-25-x
|
 |
"Posteingang"
Junioren Spektrum, Das Magazin der Wirtschafts-
junioren der Region Nürnberg, Ausgabe 3/ 04
|
 |
"Der organisierte Arbeitsplatz"
Trainer-Kontakt-Brief, Ausgabe 06/ 2003
|
 |
"Blended-Learning-Konzepte unter der Lupe"
Wirtschaft und Weiterbildung, Ausgabe 5/ 2003
|
 |
„Vorsicht Zeitdiebe am Telefon“
Versicherungsmagazin, Ausgabe 05/ 2003
|
 |
"So vermeiden Sie Zeitdiebe am Telefon"
Trainer-Kontakt-Brief, Ausgabe 03/ 2003
|
 |
"Vorsicht Zeitdiebe "
ZMV, Ausgabe 01/ 2003
|
 |
„Schieben Sie nichts auf die lange Bank“
Trainer-Kontakt-Brief, Ausgabe 12/ 2002
|
 |
"Befreien Sie sich von Ballast im Büro“
Trainer-Kontakt-Brief, Ausgabe 10/ 2002
|
 |
"Mehr "Luft" zum Arbeiten" - Der organisierte Arbeitsplatz"
ZMV, Ausgabe 10/ 2002
|
 |
"Machen Sie Ihren Schreibtisch frei“
PROFirma, Ausgabe 08/ 2002
|
 |
"Machen Sie Ihren Schreibtisch frei"
acquisa, Ausgabe 06/ 2002
|
 |
„Schieben Sie nichts auf die lange Bank“
ZMV, Ausgabe 06/ 2002
|
 |
"Die Wiedervorlage zum Wiederfinden“
Trainer-Kontakt-Brief, Ausgabe 06/ 2002
|
 |
"Selbst- und Zeitmanagement am Telefon"
Manager Seminare Online, Ausgabe 06/ 2002
|
 |
"Ihr Schreibtisch ist frei für Arbeit und Kreativität“
ZMV, Ausgabe 04/ 2002
|
 |
"So bewältigen Sie schnell die tägliche Postlawine"
Trainer Kontakt Brief, Ausgabe 04/ 2002
|
 |
"Workflow-Management am Schreibtisch"
Marketing Marktplatz, Ausgabe 04/ 2002
|
 |
"So bewältigen Sie schnell die tägliche Postlawine"
Sales Business, Ausgabe 04/ 2002
|
 |
"Machen Sie Ihren Schreibtisch frei!"
Mehr Übersicht und Platz mit Wiedervorlagen schaffen.
büro SPEZIAL, Ausgabe 04/ 2002
|
 |
"Befreien Sie sich von Ballast im Büro“
ZMW, Ausgabe 03/ 2002
|
 |
"Weg mit dem Ballast"
Dentalzeitung, Ausgabe 02/ 2002
|
 |
"Wenn der Posteingang überquillt"
CallCenter Profi Ausgabe 11/ 2001
|
 |
"So bewältigen Sie die tägliche Postlawine"
acquisa, Ausgabe 11/ 2001
|
 |
"Vorsicht Zeitdiebe!"
Sales Business, Ausgabe 10/ 2001
|
 |
"Die tägliche Papierlawine bewältigen"
Manager Seminare online, Ausgabe 10/ 2001
|
 |
"Zeitsparen beim Posteingang"
Manager Seminare online, Ausgabe 10/ 2001
|
 |
"Praxisorganisation im Griff"
Zahnarzt Wirtschaft Praxis, Ausgabe 6/ 2001
|
 |
"Nichts auf die lange Bank schieben"
"Wenn der Postmann zweimal klingelt, Teil 2"
Zahnarzt Wirtschaft Praxis, Ausgabe 4/ 2001
|
 |
"Wenn der Postmann zweimal klingelt"
Zahnarzt Wirtschaft Praxis, Ausgabe 3/ 2001
|
 |
"Papierflut bewältigen"
Der Selbständige, Ausgabe 04/ 2001
|
 |
"Wiedervorlage zum Wiederfinden"
Sales Business, Ausgabe 04/ 2001
|
Vereins- und Verbandsmitgliedschaften
 |
Mitgliedspartner im "TT-Deutschland" (Trainertreffen Deutschland)
|
Persönliche Metapher
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel herumirrt. (Gotthold Ephrahim Lessing)
|